Unsere Innovation

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt mich dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Innovationen zu kreieren.

DNA
"Desoxyribonukleinsäure, meist kurz als DNA bezeichnet, ist eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure. Sie trägt die Erbinformation bei allen Lebewesen und den DNA-Viren. Das langkettige Polynukleotid enthält in Abschnitten von Genen besondere Abfolgen seiner Nukleotide." Wikipedia
Die Aufgabe unserer DNA besteht darin, die Zelle anzuweisen, bestimmte Proteine herzustellen, oder bestimmte Funktionen unseres Körpers, auf der kleinsten denkbaren Ebene anzuleiten. Und darüber hinaus kann sie sich selbst replizieren, sodass identische Kopien weitergegeben werden, wenn sich Zellen teilen. Beide Funktionen sind nur aufgrund der einzigartigen Form der DNA möglich, einer Doppelhelix.

Geschichtlich
Die erste Extraktion von DNA wurde 1869 von Friedrich Miescher durchgeführt.

Hanf DNA
Unsere Hanf DNA wird von einem Protein Extrahiert, welches in der EU Heimisch und nach EU Richtlininen angebaut und verarbeitet wird. Nach der Produktion des Proteins, wird dieses an ein zugelassenes Labor geschickt und dort wird die DNA Extrahiert. Abgefüllt in hoch gereinigtem Wasser ist es mehr als nur rein. Es ist Natur Pur.
Diese Variante ist Alternativlos Effektiv und hat alle Vorteile des Hanfes, ohne dessen Nebenwirkungen.
Freiwillige Probanden gaben uns durch ihr Feedback den Rückhalt dies auch für euch anzubieten.
Als Konzentrat     20 ml
Als H2O              500 ml
Als H2O/Apfel   500 ml
Bitte die Dosieranleitung beachten und von Kindern fernhalten.

Wirkungsweise:
 

Unser Produkt ist ein «Next generation plant extract». Wir extrahieren die reine DNA und stellen diese in optimaler Konzentration dem Körper zur Verfügung. Bei der klassischen DNA‑Extraktion handelt es sich um ein altes Verfahren, welches bereits Mitte des 19. Jahrhunderts praktiziert wurde. Wir haben den Extraktionsprozess modifiziert und die schonende Extraktion von DNA aus allerlei Produkten perfektioniert. 

Der Körper kann das Extrakt nun besonders gut über die Mundschleimhäute aufnehmen. Da die DNA in ihrer natürlichen Form vorliegt kann diese unmittelbar vom Körper resorbiert und metabolisiert werden. 

Andere Produkte müssen zuerst «verpackt» und in den Körper eingeschleust werden. Dafür müssen dem Wirkstoff schädliche Fette, Polysorbate oder andere Stoffe hinzugefügt werden, um die sogenannten Mizellen zu erzeugen. Alle diese Zusatzstoffe sind hier nicht notwendig, da die DNA bereits in bioverfügbarer Form vorliegt und auf direktem Wege vom Körper aufgenommen werden kann. 
 

Philosophie der Produzenten DNAPlus und CgHalei

Nahrungsmittel vom Fliessband 

Seit dem Beginn der Industrialisierung hat sich die Nahrungsmittelproduktion stark gewandelt. Traditionell wurden Lebensmittel als Naturprodukte in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben mit viel Herzblut und in mühseliger Handarbeit angebaut und hergestellt. Dagegen werden Nahrungsmittel heute von global wirkenden Agrar-Industrieunternehmen weltweit am Fliessband produziert. 

 

Hochgezüchtete oder genveränderte Sorten auf dem Vormarsch 

Vom Samen bis zur fertigen Frucht wird nichts mehr dem Zufall überlassen. Die Lebensmittel werden nicht mehr als einzigartiges Naturerzeugnis angesehen, sondern sollen als Massenware möglichst schnell grosse Gewinne erzielen. Im Vordergrund stehen nicht die Nachhaltigkeit und schonendes Wachstum sondern Ertrag, Haltbarkeit, das optische Erscheinungsbild und die maschinelle Verarbeitung. 

 

Verlust der DNA-Informationen 

Die fortlaufende Entwicklung der Lebensmittel führte zu einem massiven Rückgang der Sortenvielfalt und der ursprünglichen Erbinformation, der DNA. In der DNA vererbte Informationen wie Geschmack, Vitamine, natürliche Resistenzen gegen Schädlinge und die Fähigkeiten der Pflanzen zur Klimaanpassung wurden vernachlässigt. 

 

Wie wirken wir dem entgegen? 

Genau hier setzt plusDNA an. Wir füllen die Lücke, die die Lebensmittelindustrie gerissen hat. Wir haben die verlorenen gegangene DNA‑Information wiederentdeckt! Wichtige Informationen, die während der Industrialisierungsphase der Nahrungsmittelherstellung verloren gegangen sind. 

Wie es begann:

An apple a day keeps the doctor away 

Diesen Spruch kennt jedes Kind. Deshalb haben wir uns zu Beginn für den Apfel entschlossen. Dabei haben wir uns für einen heimischen Apfel entschieden. Der Aargauer Jubiläumsapfel entstand in der Schweiz vermutlich um 1845 und wurde 1934 zum ersten Mal beschrieben. Die von uns speziell entwickelte und schonende Herstellungsmethode von plusDNA alterApfel vereint nun die DNA-Information der herausragendsten Eigenschaften der "alten" Apfelsorte in diesem Apfel-DNA-Extrakt. Durch die liebevolle Herstellung werden beispielsweise Fruchtzucker und Ballaststoffe entfernt und ein Konzentrat aus Apfel-DNA-Extrakt bleibt zurück - heraus kommt plusDNA alterApfel. Die vegane, zuckerfreie und kalorienfreie Ergänzung für jeden Alltag.
In Zukunft:
Endlich  ist  soweit, wir haben unsere Cannabis DNA mit der DNA des alten Apfels Kombiniert.
"Eine Komposition der Superlative "

 



 

 Endlich haben 

EU-Kommission will CBD zum Suchtstoff erklären

Damit schiebt der EuGH den aktuellen Plänen der EU-Kommission, CBD als Suchtstoff einzustufen, einen Riegel vor. Die Kommission verweist dabei auf ein UN-Übereinkommen aus dem Jahr 1961, das aber in Fachkreisen inzwischen als überholt gilt. Selbst die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht sich für eine Neueinstufung von CBD aus, das sich vom Suchtstoff in der Cannabispflanze, THC, unterscheidet.

Weil aber CBD entspannend wirkt und ihm auch sonstige gesundheitliche Vorteile zugeschrieben werden, ist die Nachfrage nach dem Stoff zuletzt massiv gestiegen, was man an den zahlreichen CBD-Geschäften auch in Wien erkennen kann. Die Umsetzung des EU-Vorhabens würde wahrscheinlich diese Läden zwingen, wieder zu schließen.

"Nach dem gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse, der zu berücksichtigen ist, hat das in Rede stehende CBD, anders als Tetrahydrocannabinol (gemeinhin als THC bezeichnet), ein weiteres Cannabinoid des Hanfs, offenbar keine psychotropen Wirkungen oder schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit", schreibt der EuGH in seiner Urteilsbegründung (EuGH zu C-663/18 BS und CA). (Eric Frey, 20.11.2020)

Unterstützen Sie Journalismus mit Haltung

Faktenbasierter Journalismus ist gerade in Zeiten wie diesen essenziell für unsere Gesellschaft. Wir liefern Hintergründe statt schneller Schlagzeilen. Wir fragen nach, haken nach, prüfen nach – das ist Journalismus, wie wir ihn verstehen. Doch die Rahmenbedingungen für unsere umfassende Berichterstattung sind derzeit so schwierig wie selten zuvor: Einerseits bekommt DER STANDARD vor allem rund um die COVID-19-Berichterstattung so viele Zugriffe und Verweilzeit wie nie zuvor, andererseits brechen seit März Werbeeinnahmen und Umsätze weg. Auch im Herbst, unserem wichtigsten Quartal im Jahr für die Finanzierung des Mediums, sehen wir kaum Verbesserungen. Um Ihnen auch weiterhin unabhängige und umfangreiche Berichterstattung in dieser Qualität liefern zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.Sie entscheiden selbst über die Höhe und Dauer Ihrer Unterstützung. Jeder Beitrag zählt!


Cannabidiol 


"Cannabidiol (CBD) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf (Cannabis)." Es ist ein vielfach eingesetztes Mittel, welches das Körperliche Wohlbefinden verbessert. Es wirkt entkrampfend, entzündungshemmend, angstlösend und gegen Übelkeit. [1] 


Cannabidiol kommt in der Pflanze als Säure vor, nämlich die CBD-Carbonsäure. Es wurde zuerst von Raphael Mechoulam synthethisiert.[2] 
 Allgemein unterliegt der Reinstoff Cannabidiol, anders als THC, keinen betäubungsmittelrechtlichen Regelungen. Jedoch muss bei der verwendung von CBD in Lebensmitteln, sichergestellt sein, dass diese sicher sind.[3] 


CBD Öl

 
Des Weiteren ist das Produkt CBD-Öl, ein zukunftssicheres und modernes Produkt. Nicht nur durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch durch die spezielle Zusammensetzung. Allgemein ist die Wirkung beruhigend und entspannend. Diese sedative Eigenschaft findet besonders bei Chronischkranken anklang. Ein gutes CBD-ÖL/CBD-Produkt kann bei der Behandlung einer solchen Erkrankung gut unterstützen. Ferner lassen sich CBDhaltige Produkte, neben der medizinischen Nutzung auch als vorteilhafte Nahrungsergänzungsmittel benutzen. Vorteilhaft ist in diesem Punkt die gute Vertäglichkeit.
_________________________________________________________


[1]
R. Mechoulam et al.: Cannabidiol – recent advances. In: Chemistry & Biodiversity. 4, 8, 2007, S. 1678–1692, doi:10.1002/cbdv.200790147. PMID 17712814.

[2]
Y. Gaoni, R. Mechoulam: Hashish—VII The isomerization of cannabidiol to tetrahydrocannabinols. In: Tetrahedron. 22, 4, 1966, S. 1481–1488, doi:10.1016/S0040-4020(01)99446-3

[3]
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/FAQ/DE/02_Unternehmer/01_Lebensmittel/03_FAQ_Hanf_THC_CBD/04_FAQ_Cannabidiol_CBD.html


CG-HaLei 20% Cannabis Öl mit veganem BIO Hanfnuss- und Leinsamen Öl aus Vorarlberger Produktion, mit einem Isolat aus CO2-Extraktion

Die CO2 Extraktion, die wir für unser 20 % Öl verwenden, ist die am häufigsten verwendete Methode zur CBD-Extraktion. Sie dient als Grundlage unseres 20% Cannabis Öl´s. Es wird dabei die überkritische CO2-Extraktion genutzt, da diese am hochwirksamsten ist. 99,8% reines CBD Isolat durch das garantierte BIO- Verfahren des  Unternehmens Amiga LIFE
hergestellt, macht unser BIO Öl aus Vorarlberger Produktion besonders. Die Mischung aus Hanfnuss- und des Leinsamen Öl´s ist entscheidend für Qualität und Geschmack. So nutzen wir Öle vom RotterHof, der Familie Dobler, in Satteins und der Goldmühle in Rankweil. Diese bereits mehrfach ausgezeichneten Öle, sind der Hauptbestandteil unseres 20 % Cannabis Öl´s. Durch die CO2-Extraktion und der sanften Wärmebehandlung unter 40°C, entsteht ein sicheres, hochwertiges, reines Öl. Die Kosten und technischen Fähigkeiten, die erforderlich sind, treiben den Preis des Produkts leider in die Höhe, aber durch die erhöhte Sicherheit und die Qualität der einzelnen Bestandteile lohnt es sich aber trotzdem.

Wir selbst nehmen 2 x tgl. 5 Tropfen. Wir tröpfeln diese unter die Zunge und lassen es dort eine Minute einwirken.

  • 20% CBD
  • 0% THC 
  • nicht während der Schwangerschaft benutzen
  • ohne zusätzliche Aromen und Zusatzstoffen

Gewinnung von HaLei Vollspektrum- Protein

 

Die Hanfpflanze wächst rund 16 Wochen bevor sie im Herbst geerntet wird. Nach der Ernte werden die rohen Hanfsamen gereinigt und durch ein feines Sieb gedrückt, um Ablagerungen zu beseitigen. Nach der vollständigen Reinigung werden die ganzen Samen inklusive der Hülle sorgfältig kaltgepresst, um  alle wichtigen Fettsäuren zu erhalten. Dabei entstehen einerseits das reichhaltige Hanföl und der proteinreiche  Presskuchen. Dieses Verfahren wird üblicherweise auch für unser im Protein befindlichen Leinsamenprotein angewandt.

Bei unserem Protein mit natürlichem CBD-Anteil, wird der im Europäischen Katalog befindliche Cannabis Sativa L. nach dem Ernten von den Samen getrennt und gereinigt. Diese Samen werden sanft geschält und wie die Leinsamen, die sich ebenfalls in unserem Protein befinden zu einem hochwertigen ÖL gepresst. Der dabei entstandene Presskuchen, wird mit der Restpflanze der Cannabis Sativa L. gemahlen. Danach wird durch ein industrielles Sieben, das Protein gewonnen, dabei wird auf die von uns vorgegebenen Angaben und wünsche geachtet. Eine regelmäßige Kontrolle eines unabhängigen Labors in Vorarlberg kontrolliert die gesetzlichen Vorgaben, damit die THC und CBD Werte dem europäischen Gesetz entsprechen. Mit diesem bereits im Jahr 1902 entwickeltem Verfahren zur Protein Gewinnung, von  Emil Fischer und Franz Hofmeister, die den Begriff Protein geprägt haben, halten wir die vorgegebenen Europäischen Richtlinien zur Gewinnung eines Nahrungsergänzungsmittels ein. Durch die Nutzung der gesamten Pflanze, haben wir nicht nur Nutzpflanzen, die dem Europäischen Nutzpflanzenkatalog entsprechen, sondern bieten eine Verarbeitung der Cannabis Sativa L. Gesamtpflanze. So bleibt die Mischung aus Hanf- und Leinsamen Protein einmalig.


  • enthält CBD
  • enthält THC unter 0,002 %
  • nicht während der Schwangerschaft benutzen
  • ohne zusätzliche Aromen und Zusatzstoffen